Hallo,
zur besseren Analyse eines "Importfehlers" benötigen wir stets einen aktuellen Import und (ggfls. Auszugsweise) die betroffenden Artikel. Um uns einen XML Import bereitzustellen, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
- Loggen Sie sich per SSH auf Ihre Hosting Console ein
- Wechseln Sie in das entsprechende Shopware Verzeichnis (alternativ ein temporäres Verzeichnis mit Schreibrechten)
- Sie benötigen nun die folgenden Tradebyte Daten
(stehen i.d.R. in der Plugin Konfiguration):- API-Username
- API-Password
- Händlernummer
- Vertriebskanalnummer
- Führen Sie dann in der Console diesen Befehl aus:
curl -u apinutzer:password http://rest.trade-server.net/9999/products/?channel=1234 > import.xml
- Setzen Sie an der Stelle apinutzer den API-Username ein
- Setzen Sie an der Stelle password das API-Password ein
- Setzen Sie an der Stelle 9999 Ihre Händlernummer ein
- Setzen Sie an der Stelle 1234 Ihre Vertriebskanalnummer ein
- Sie speichern damit die "import.xml" auf Ihrer Umgebung. Diese Datei müssten Sie nun per FTP auf Ihren PC übertragen und in ein Archiv (z.B. WinZIP) einfügen, damit die XML durch den Virenscanner nicht beschädigt wird.
- Senden Sie uns dann diese Datei als Anhang an unser Support Ticket.
Auf diese Art wird nur das XML heruntergeladen, aber kein Import in Ihrem Shop durchgeführt.
Kommentare